Was ist noch besser als recycelter Kunststoff? Genau! Gar kein Kunststoff.
Deshalb ist unser Ziel: Kunststoff raus!
Das bedeutet: kein Mikro-Plastik, kein Plastik-Müll und kein Ocean-Plastic. Natur pur ohne Geschmacksverstärker. Stattdessen verwenden wir für unsere Rucksäcke nachhaltige Materialien in Kombination mit raffinierten Webmethoden. Erfahre mehr dazu:
Unser Material "Manila Fibre" besteht zu 76% aus Baumwolle und zu 24% aus Fasern der Abacá-Pflanze. Dies ist eine in Ostasien heimische Pflanzenart aus der Gattung der Bananen. Verwendet wird das Material oftmals für Umschläge, dem sog. Manila-Umschlag. Jeder von uns kennt die A4-Briefumschläge mit gelblicher Färbung - genau das ist in deinem Rucksack der 4ELEMENTS-Serie drin.
Zu den Rucksäcken der 4Elements-SerieBambus spielt beim Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Beim Ernten stirbt die Pflanze nicht, sondern wächst rasend schnell nach - bis zu einem Meter am Tag. Dazu kommt noch, dass Bambus bis zu 35% mehr Sauerstoff als herkömmliche Bäume produziert.
Unser Hauptmaterial der FIRE-Serie besteht zu 100% aus Bambusfasern. Um eine ehrliche Transparenz zu schaffen, muss man sagen, dass die Stoffherstellung jedoch mehr Wasser als die herkömmliche Textilherstellung benötigt.
Das wasserresistente Baumwollgewebe von unserem Lieferanten "HerMin", einem taiwanesischen Hersteller von Bio-Baumwollstoffen, wird aus extradünnen und besonders langen Baumwollfasern in einer sehr engen und traditionellen Webtechnik hergestellt. Wenn der Stoff trocken ist, öffnen sich seine Poren, um zu atmen. Wenn er nass ist, quellen die sehr eng gewebten Baumwollfasern auf, wodurch das Gewebe versiegelt und wasserdicht wird. Wir verwenden das Material für die Rucksäcke der Serie WATER. Mehr Informationen zum Material findest du im "Natural Laboratory" von HerMin.
Zu den Rucksäcken der Water-SerieDie bahnbrechende REFIBRA™-Technologie umfasst das Upcycling von Baumwollabfällen aus der Bekleidungsproduktion. Diese Baumwollabfälle werden in Baumwoll Zellstoff umgewandelt. Ein beträchtlicher Teil - bis zu einem Drittel - davon wird mit Holz Zellstoff zugesetzt, und aus dem kombinierten Rohstoff wird eine neue, (frische) TENCEL™ Lyocell Fasern für die Herstellung von Stoffen und Kleidungsstücken. Das Innere des Rucksacks besteht aus nachhaltiger BCI-zertifizierter Baumwolle. Das Zertifikat bestätigt: Beim Anbau werden Richtlinien zu Pflanzenschutzmitteln, Arbeitsbedingungen und Wasserverbrauch eingehalten.
TENCEL™ und REFIBRA™ sind Marken der Lenzing AG
Zu den Rucksäcken der Earth-SerieRIP-STOP BCI COTTON
Die Baumwolle aus der BCI (Better Cotton Initiative) ist nachhaltig und fair hergestellt. Durch eine spezielle Technik im Prozess des Webens wird der Stoff besonders reißfest gemacht. Dabei werden im Abstand von ca. 5 mm dickere Fäden in das ansonsten dünnere Gewebe integriert. Das Gewebe erhält dadurch eine reißfeste Struktur im Rechenkästchenformat und wird besonders belastbar. Unsere Rucksäcke der AIR-Serie sind aus diesem Material hergestellt und dadurch auf nachhaltige Weise extrem robust.